10.Juni - 12.Juni 2022
Öko Fair Messe in der Messehalle
Innsbruck
Stand von Transition Tirol
Am Sonntag ist Slow Food Tirol präsent!
Mittwoch 6. Juli 2022
15.30-18.30 Uhr
Wir retten Lebensmittel -15. Stadtpicknick
Park bei der Messe in Innsbruck Ing.-Etzel-Strasse
Eine lange Tafel, ein Picknick, mit Essen aus Lebensmitteln, die sonst eingeackert oderwegeworfen, in der Biogasanlage oder
dem Kompost landen würden.
Wer mitschnipseln + mitkochen möchte ist herzlich willkommen:
ab 14.30 Uhr im neuen Park, essen ab 16.30 Uhr
Bitte NMS, Brettl, Messer+Schürze mitbringen!
Slow Food Samen und Jungpflanzentauschmärkte:
------------------------------------------------------------------------------------------
Sa 16.4.2022, 8 -12
Uhr Wiltener Platzl in
Innsbruck
Slow Food Tirol
Jungpflanzenmarkt
Sa 23.4.2022, 8 -12 Uhr Wiltener Platzl in Innsbruck
Slow Food Tirol
Jungpflanzenmarkt
Sa 30.4.2022, 8 -12 Uhr Wiltener Platzl in
Innsbruck
Slow Food Tirol
Jungpflanzenmarkt
Sa 07.5.2022, 9 -13 Uhr Unterer Stadtplatz in Hall
Setlingsmarkt mit Slow Food Jungpflanzen
Mithilfe willkommen, bitte meldet euch!
Mit grosser Freude dürfen wir das Erscheinen Von Oscar Germes-Castro von "Ein kleines Restaurant" Buch bekanntgeben und
feiern (wir durften Partnerin sein!):
Buchvorstellung am 3.3.2022 um 18 Uhr im Haus vom Verein Pitana in Innsbruck, Fischerhäuslweg 2, mit Verkostung.
Und am 1.3.2022 um 18 Uhr
gibt es zum Buch einen Kochkurs bei Oscar:
im Kleinen Restaurant in der Defreggerstrasse -
Freitag 9.April 2021 10-14 Uhr
Wir retten Lebensmittel -17. Stadtpicknick
Marktplatz Innsbruck Innrain
Musste leider abgesagt werden
Eine lange Tafel, ein Picknick am Marktplatz, mit Essen aus Lebensmitteln, die sonst eingeackert oder
wegeworfen, in der Biogasanlage oder dem Kompost landen würden.
Wer mitschnipseln + mitkochen möchte ist herzlich willkommen:
ab 10 Uhr am Marktplatz, essen ab 12 Uhr
Bitte NMS, Brettl, Messer+Schürze mitbringen!
Slow Food Samen und Jungpflanzentauschmärkte:
------------------------------------------------------------------------------------------
Sa 03.4.2021, 8 -12 Uhr Wiltener Platzl in Innsbruck
Slow Food Tirol
Jungpflanzenmarkt
Sa 10.4.2021, 8 -12 Uhr Wiltener Platzl in
Innsbruck
Slow Food Tirol
Jungpflanzenmarkt
Sa 17.4.2021, 8 -12
Uhr Wiltener Platzl in
Innsbruck
Slow Food Tirol
Jungpflanzenmarkt
Sa 25.4.2021, 8 -12 Uhr Wiltener Platzl in Innsbruck
Slow Food Tirol
Jungpflanzenmarkt
Sa 08.5.2021, 8 -13 Uhr Wiltener Platzl in
Innsbruck
Setlingsmarlt mit Slos Food Stand
Mithilfe willkommen, bitte meldet euch!
Freitag 9.Oktober 2020 10-14 Uhr
Wir retten Lebensmittel -14. Stadtpicknick
Marktplatz Innsbruck Innrain
Eine lange Tafel, ein Picknick am Marktplatz, mit Essen aus Lebensmitteln, die sonst eingeackert oder
wegeworfen, in der Biogasanlage oder dem Kompost landen würden.
Wer mitschnipseln + mitkochen möchte ist herzlich willkommen:
ab 10 Uhr am Marktplatz, essen ab 12 Uhr
Bitte NMS, Brettl, Messer+Schürze mitbringen!
https://naturefestival.eu/portfolio/wirrettenlebensmittel/
Die alle 2 Jahre stattfindende Terra Madre Salone del Gusto in Turin ist heuer wie vieles auch anders:
Von Oktober 20 - April 21 digital und analog! Weitere Infos unter:
https://terramadresalonedelgusto.com/
Mit grosser Trauer haben wir vom Tod Ursula Hudsons, Vorsitzende von Slow Food Deutschland, Kenntnis nehmen müssen. Sie war Slow Food Tirol eine gute Freundin, hat uns immer mit Rat und Tat
zur Seite gestanden und uns, wenn sie in Tirol war, besucht.
Weiteres unter:
https://www.slowfood.de/abschied-von-ursula-hudson
Slow Food Samen und Jungpflanzentauschmärkte:
------------------------------------------------------------------------------------------
Sa 18.4.2020, 8 -12 Uhr Wiltener Platzl in Innsbruck
Slow Food Tirol
Jungpflanzenmarkt
Sa 25.4.2020, 8 -12 Uhr Wiltener Platzl in
Innsbruck
Slow Food Tirol
Jungpflanzenmarkt
Sa 02.5.2020, 8 -12
Uhr Wiltener Platzl in
Innsbruck
Slow Food Tirol
Jungpflanzenmarkt
Sa 09.5.2020 8 -12 Uhr Wiltener Platzl in Innsbruck
Slow Food Tirol
Jungpflanzenmarkt
Freitag 17.April 2020 12-14 Uhr
Freitag 12.Juni 2020 12-14 Uhr
Wir retten Lebensmittel -14.+15. Stadtpicknick
WEGEN DER COVID 19 VORGABEN LEIDER ABGESAGT !
Eine lange Tafel, ein Picknick vor dem Stadtturm mit Essen aus Lebensmitteln, die sonst eingeackert oder
wegeworfen würden, in der Biogasanlage oder dem Kompost landen würden.
Wer mitschnipseln + mitkochen möchte ist herzlich willkommen:
ab 10 Uhr vor dem Stadtturm,
Brettl, Messer+Schürze mitbringen!
Donnerstag 30.Jänner 2020 19 Uhr
im Stadtteilzentrum Wilten
verlegt zu Slow Food, Templstrasse 2 !
Zauberhafte Wintersuppen
Bitzschnelles home-made-slow-food
Vortrag und Suppengenuss im Stadtteilzentrum Wilten,
Leopoldstrasse 33a
Sinnes-Schmaus, Know-how und
Koch-Inspiration
mit der „Zauberformel für gesunden Genuss“
mit Karin Hofinger und ihrem neuem
Kochbuch
im Team mit Elisabeth Senn (Slow Food Tirol).
Kurzvortrag, Blitz-Suppen-Kochen, Würz-Varianten-Verkosten
und gemütliches genüsslich-achtsames Essen.
Referentinnen: Mag. pharm. Karin Hofinger; Apothekerin, Ernährungsberaterin, Autorin
Impuls zur *Rettung von
Lebensmitteln: Dipl.-Ing.Elisabeth Senn, Obfrau Slowfood Tirol
Anmeldung: Slow-Food-Tirol: Beitrag € 15.-